Nov, 17 2022


Der Andenkondor, ein Wahrzeichen, das frei durch den ecuadorianischen Himmel fliegt.

 

Habt ihr schon vom größten Vogel der Welt mit einem Flugrekord gehört?


Er existiert noch und ist vom Aussterben bedroht und lebt in den Anden. Es ist der berühmte Kondor der Anden, der Stärke, Größe, Freiheit, Macht symbolisiert und vor allem das Symbol der Andenkette ist. 


In Ecuador gilt er als König der Anden und wird stolz auf Flagge und Wappen gezeigt. Historisch gesehen waren Andenkondore die Inspiration für viele Legenden. Die Inkas glaubten, dass die Kondore die Boten der Götter seien, um sie über das Geschehen auf der Erde auf dem Laufenden zu halten. Unsere Vorfahren haben sie verehrt und wir waren überrascht, sie zu sehen. Der Andenkondor steht auf der Liste der gefährdeten Tiere. Er ist aufgrund seiner Eigenschaften kein gewöhnlicher Vogel. Möchtet ihr mehr über diesen Vogel erfahren? Lest also weiter in meinem Blog. 

Wissenschaftlicher Name: Vultur gryphus
Typ: Vogel
Ernährung: Fleischfressend
Größe: Körper, durchschnittlich 1,2 m (4 Fuß).
Flügelabmessung durchschnittlich 3,2 m (10,5 Fuß).
Gewicht: Durchschnittlich 15 kg
Langlebigkeit: 50 – 70 Jahre
Verbreitungsgebiet: Gefunden in den Andengebirgen von Ecuador, Peru, Bolivien, Kolumbien, Argentinien und Chile.
Fakten: Der Kondor hat die größte Flügelspannweite aller Vögel.
Schutz: Gefährdet
Gefieder: Allgemein schwarze Färbung mit einem weißen Federbüschel am Hals und einem weißen Band an den Flügeln.
Typische Nahrung: Aas, neugeborene Tiere, Eier anderer Vögel. Wenn er keine Nahrung findet, jagt und tötet e große Tiere wie Schafe und junge Lamas. Er lebt zwischen den höchsten Gipfeln und überschreitet selten sechstausend Meter Höhe.
Kondore sind monogam: Sie bleiben paarweise bis der Tod sie scheidet. Kondore sind nicht sehr gesellige Tiere, die fast immer alleine oder paarweise leben und selten in Gruppen anzutreffen sind.

Wusstet ihr, dass ein Kondor eine Strecke von 100 Meilen zurücklegen kann, ohne auch nur einmal mit den Flügeln zu schlagen? Erstaunlich, richtig! Aber es ist wahr, dass der Andenkondor deshalb der wahre König des Himmels ist!

Ein Kondor kann auf der Suche nach Nahrung mehr als 100 km pro Tag zurücklegen. Er ist einer der Vögel, die am höchsten fliegen und 7000 Meter über dem Meeresspiegel erreichen. Sie sehen wirklich hässlich aus, aber ihr Gefieder verleiht ihnen einen Hauch von Eleganz. Heute gibt es weniger als 100 wilde ecuadorianische Andenkondore; rund 6.700 leben auf der Welt.

Ich hatte nicht die Gelegenheit, den berühmten Kondor der Anden fliegen zu sehen, aber auf einer meiner Reisen nach Ecuador besuchte ich den Kondorpark, um Andenkondore und andere Vögel zu sehen, die aus illegaler Gefangenschaft oder ungeeigneten Umgebungen gerettet wurden. Hier zeige ich einige Fotos der Vögel, die in diesem Touristenpark gefunden wurden. 

Der perfekte Ort, um einen Andenkondor in freier Wildbahn zu finden, sind die Nationalparks und Reservate im Hochland der Páramos von Ecuador. Wie zum Beispiel im Antisana Ecological Reserve, Cotacachi-Cayapas Ecological Reserve, Zuleta in der Provinz Imbabura, Cotopaxi Nationalpark und El Cajas Nationalpark. 

Die Wahrheit ist, dass man Geduld und viel Glück braucht, um sie zu sehen. Mein nächstes Touristenziel wird eines dieser Reservate sein.

Möchtet ihr eines Tages den berühmten Kondor der Anden sehen?

Maria,