Dezember, 08 2022


Die Stadt, die am 6 Dezember nicht schläft.

„Los Quiteños“, wir identifizieren uns mit diesem Namen, weil wir in der Hauptstadt Quito geboren wurden. Die erste Dezemberwoche ist für die "Quiteños"  in Quito ein Grund zum Feiern, denn dann wird am 6. Dezember die Gründung der Hauptstadt gefeiert. Die Straßen von Quito sehen sehr belebt aus.  Die Clubs erwarten die Quito-Partys. 

Nun, der bekannte „CHIVA“, ein typischer Bus aus dem Küstengebiet von Panama, Kolumbien und Ecuador, verkehrt immer noch auf den Hauptstraßen der Hauptstadt. Es ist ein Bus ohne Fenster, manche haben keinen Sitzplatz, nur Seile auf dem Dach zum Festhalten, in der Mitte des Busses steht eine Stange zum Tanzen.  Die lateinamerikanische Musik ist in voller Lautstärke zu hören und sie bieten ein paar „Canelazos“ an. Der „Canelazo“ ist ein heißes Getränk aus der Narajilla-Frucht, dazu Zimt und Likör. Der Likör ist als „Puntas“ bekannt, ein starkes alkoholisches Getränk. Das historische Zentrum von Quito wird zu einer der Haupthaltestellen für „CHIVA“, da es genügend Buchten abgetreten hat, damit „CHIVA“ auf den Plätzen feiern kann.

  

Ein hölzernes Autorennen zu sehen oder durch das Viertel "RONDA" zu spazieren, um einen "Canelazo" zu trinken und die gigantischen "Empanadas de Viento" zu probieren, ist Teil der Tradition der Quito-Feierlichkeiten; dabei konnte man in Quito nicht aufhören, ein „CUARENTA“ zu spielen, ein traditionelles Kartenspiel.

Stierkämpfe waren sehr traditionell bei den "Fiestas von Quito", wo berühmte spanische Stierkämpfer unser Land besuchten, um bei den Stierkämpfen aufzutreten. Ab 2011 wurde diese Show zum Schutz des Tieres verboten.

Wenn wir über Quitos Feierlichkeiten sprechen, erzähle ich euch etwas mehr über meine Stadt. Unser historisches Zentrum ist das größte und am besten erhaltene in Südamerika und das erste UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 1978. Die gepflasterten Straßen bewahren den Charme der Gebäude aus der Kolonialzeit und bewahren sogar die imposanten geschnitzten Steinfassaden im historischen Zentrum, die am besten erhaltenen in Lateinamerika. Ecuador hat mit seinen Kirchen, Museen und Kulturzentren wirklich einen wahren kulturellen Schatz. Mit dem, was man in Quito sehen kann, wird sein Reichtum entdeckt.
Quito wird auch das „kleine Antlitz Gottes“ genannt, weil es die höchstgelegene Hauptstadt der Welt ist - 2850 Meter über dem Meeresspiegel. Es erstreckt sich über ein Tal mitten in den ANDEN und liegt an den Hängen des Vulkans "Pichincha". Quito ist von spektakulären Bergen und Vulkanen umgeben und bietet wunderschöne Landschaften.

Quito wurde im 16. Jahrhundert auf den Ruinen einer alten Inkastadt gegründet. Seine Architektur hat einen kolonialen Barockstil, der den Besuchern das Gefühl gibt, als wäre die Zeit stehen geblieben. 

Das ist mein Quito, !Qué viva Quito!

María,