"Die Cabuya"

Cabuya, eine Naturfaser aus den Anden.

Cabuya ist eine stark rustikale Pflanze, die in Ecuador seit der Antike verwendet wird. Ihr Name kommt vom Quechua „Chahuar“ oder „Chuchau“.
 

Die "Cabuya" ist eine Pflanze mit schwertförmigen Blättern, die etwa 50 cm lang sind und einen Blütenstiel von bis zu 2 Metern Höhe haben. 

Die reifen Blätter der Cabuya-Pflanze werden geschnitten und die Streifen in lange Stränge gezogen, die dann auf den Boden geschlagen werden. Die Blätter müssen 15 Tage im Wasser liegen, damit alle Schadstoffe entweichen können.

Anschließend werden die Fasern gekämmt, auf eine Platte mit Nägeln gelegt und kräftig gezogen. 

Sie werden anschließend gewaschen, zerkleinert, gekocht und mit natürlichen Farben oder Anilin gefärbt und dann getrocknet.   

Die getrockneten Fasern werden mit einer Nadel, ähnlich eines Webvorganges, zu einer ovalen Form kreisförmig nach oben verarbeitet. Hier beginnt Ihre Kreativität beim Kombinieren von Farben. 
Ihre Designs sind von der Natur inspiriert.